Fabian Nagel erhält Jugendbetreuermedaille
Am 27.04.2023 erhielt Fabian Nagel im Bergischer Gladbacher Kreishaus aus den Händen des Landrates, Herrn Santelmann, die Jugendbetreuermedaille.
Zum 01.01.2017 hat er das Tischtennis-Jugendtraining übernommen. Nachdem das Interesse bei den Jugendlichen rückläufig war, konnte er in kurzer Zeit bei den Jugendlichen diese Sportart neu beleben. Durch seine ruhige, aber bestimmte Art kommt er bei den Jugendlichen sehr gut an und eine gewisse Begeisterung bei den Kindern/Jugendlichen ist nicht zu übersehen.
In der heutigen Zeit ist es ohnehin schwierig, Kinder/Jugendliche für den Sport zu begeistern, umso erfreulicher ist es, dass Fabian, der selbst aus unserer Jugend stammt, seine Begeisterung auf die jungen Menschen übertragen kann.
Wir gratulieren Fabian auf diesem Wege recht herzlich!
Bei der Urkundenverleihung durch den Landrat |
Fabian mit seinen Eltern, die beide bereits die Jugendbetreuermedaille erhalten haben |
Fabian mit Urkunde
Bei unserer 90-jährigen Jubiläumsfeier hatten man die Möglichkeit, durch Raten einen Preis zu gewinnen. In einer Box befanden sich verschiedene große Bälle. Es galt, die richtige oder zumindest annähernd die richtige Anzahl zu raten. Die Teilnahme galt für Jung und Alt.
Es waren insgesamt 281 Bälle in der Box. Gewonnen haben:
1. Platz: Emma Kurth Geraten: 280 Bälle Gewinn: 50 Euro
2. Platz: Andrea Nagel Geraten: 278 Bälle Gewinn: 25 Euro
3. Platz: Nadine Herrmann Geraten: 287 Bälle Gewinn: 15 Euro
Nick Steinfeldt Geraten: 287 Bälle Gewinn: 15 Euro
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Familien!
Einige Jahre haben wir pausiert, nun ist es wieder an der Zeit gemeinsam in Bewegung zu kommen, denn Sport in der Gemeinschaft macht einfach viel mehr Spaß als alleine.
Der S.V. Glück Auf Steinenbrück 1932 e.V. veranstaltet am 18. Juni 2023 ab 11 Uhr auf den Sportplatz an der Römerstraße ein buntes Bewegungsfest für die ganze Familie!
Die Kleinsten können im KIBAZ-Parcour ihr Können beweisen, alle Sportbegeisterten im Alter von 6 -99 Jahren können ihr Talent in einigen Disziplinen des Sportabzeichens testen und/oder eine Einheit Yoga absolvieren.
Neben einer Hüpfburg, die auch von den Erwachsenen genutzt werden darf, gibt es weitere Mitmachaktionen für Jung und Alt. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Und damit das Fest ein voller Erfolg wird, brauchen wir Eure Unterstützung. Bitte füllt folgenden Fragebogen aus und teilt uns mit wann und in welcher Form ihr zum Bewegungsfest beitragen möchtet:
Bewegungsfest 18.06.2023 Survey (surveymonkey.de)
Gerne dürft ihr euch auch direkt an eure Übungsleiter wenden.
Kommt vorbei und bringt eure Familie in Bewegung.
S P O R T A B Z E I C H E N 2023
Ab sofort findet wieder bis Ende September
jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr
auf dem Sportplatz in Steinenbrück
die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen statt.
Anne Krumtünger und Andrea Nagel (Tel. 02206/3976)
FIT und RELAX
Du möchtest einerseits fit werden/bleiben und anderseits deinem Körper Augenblicke der Ruhe schenken?
Dann bist du bei uns genau richtig. Bei FIT und RELAX kurbeln wir erst den Kreislauf und die Fettverbrennung beim Intervalltraining, dessen Grundlage die Kombination von Kraft- und Cardiotraining bildet an, um danach unsere Wirbelsäule nach der BALLance-Methode nach Dr. Tanja Kühne aufzurichten und zu strecken.
Wir arbeiten überwiegend mit Hanteln bzw. mit dem eigenen Körpergewicht. Jede Übung kann individuell auf das eigene Fitness-Level angepasst ausgeführt werden.
Willkommen ist jeder der Spaß an Bewegung hat und seinem Körper etwas Gutes tun möchte.
Dienstags 17:00 Uhr und Donnerstags 18:00 Uhr in der Turnhalle in Steinenbrück
Weitere Infos und Anmeldung bei Tanja Wasser unter 0160-97816606
Kindertanz für 5 – 9 jährige
Dein Kind liebt es sich zur Musik zu bewegen und kann kaum still sitzen, wenn das Lieblingslied laut durchs Zimmer schallt? Dann ist unser Kindertanz vielleicht genau das richtige.
Wir bewegen uns zur Musik, spielen Spiele und lernen erste Schrittfolgen ganz auf die Wünsche der Kinder abgestimmt.
Kindertanz fördert Rhythmusgefühl, Gleichgewichtssinn und Kreativität.
Dienstags 16.15 Uhr in der Turnhalle in Steinenbrück.
Weitere Infos und Anmeldung bei Tanja Wasser unter 0160-97816606
Sportabzeichen 2022
Im Sommer / Herbst 2022 bot sich wiederum die Möglichkeit, die vorgegebenen Leistungen für das Sportabzeichen zu erbringen. Die einzelnen Übungen wurden auf dem Sportplatz in Steinenbrück sowie im Overather Hallenbad abgenommen.
Insgesamt haben 41 Sportlerinnen und Sportler (16 Kinder und 25 Erwachsene) das Sportabzeichen erfolgreich abgeschlossen.
Die Verleihung findet am Mittwoch, den 11.01.2023 statt.
Ort der Verleihung: Jugendraum der Turnhalle Steinenbrück
Das Sportabzeichen haben erworben:
Kinder/Jugendliche
Teilnehmer | Anzahl/Abzeichenart | |
Ahland, Amelie | 1 Silber | |
Ahland, Isabella | 1 Gold | |
Trilck, Sophia | 1 Gold | |
Sondermann, Kim | 2 Gold | |
Sondermann, Lisa | 2 Gold | |
Wasser, Mira | 3 Silber | |
Wasser, Mona | 3 Gold | |
Schlüter, Melina | 4 Gold | |
Wirtz, Melina | 4 Gold | |
Tuchscherer, Jona | 5 Gold | |
Tuchscherer, Mika | 5 Gold | |
Hermann, Nils | 6 Gold | |
Hermann, Phil | 6 Silber | |
Hermann, Sannah | 6 Bronze | |
Krumtünger, Kiera | 7 Gold | |
Tuchscherer, Finn | 9 Gold |
Erwachsene
Teilnehmer | Anzahl/Abzeichenart | |
Bolle, Klaus | 1 Silber | |
Bolle, Lukas | 1 Gold | |
Kropp, Dieter | 1 Gold | |
Scharrenbroich, Leon | 1 Silber | |
Schmitter, Jan | 1 Silber | |
Schumacher, Noel | 1 Silber | |
Hamböcker, Johanna | 2 Gold | |
Wirtz, Sandra | 2 Gold | |
Hermann, Marcel | 3 Gold | |
Nagel, Julian | 5 Gold | |
Bolle, Sandra | 6 Gold | |
Kalter, Kristin | 7 Gold | |
Nagel, Fabian | 7 Gold | |
Bartelt, Helmut | 8 Gold | |
Nagel, Tobias | 10 Gold | |
Hagen, Ulrich | 11 Gold | |
Peckhaus, Frank | 11 Gold | |
Peters, Alfred | 12 Silber | |
Tuchscherer, Birgit | 13 Gold | |
Albert, Jochen | 14 Gold | |
Below, Udo | 15 Gold | |
Guter, Jürgen | 15 Gold | |
Spitz, Hubert | 15 Gold | |
Nagel, Andrea | 19 Gold | |
Krumtünger, Anne | 46 Gold |
Allen unseren herzlichen Glückwunsch!!!
Bleibt weiterhin gesund und aktiv!
Der Vorstand
S.V. „Glück Auf“ Lüderich 1932 e. V. Steinenbrück
i. A. Günther Ossadnik
mit den Prüferinnen und Prüfern
- Anne Krumtünger
- Andrea Nagel,
- Julian Nagel
- Ulrich Hagen
TT-Vereinsmeisterschaft 2022
Fabian Nagel neuer Vereinsmeister - Fabian Nagel und Günther Ossadnik gewinnen den Doppelwettbewerb
Auch in diesem Jahr fand die TT-Vereinsmeisterschaft statt. Alter und neuer Vereinsmeister wurde Fabian Nagel, der im Endspiel gegen Manfred Nagel in 3:1 Sätzen gewann.
Gemeldet waren 10 Spieler, von denen 2 Spieler krankheitsbedingt absagen mussten. Somit wurde die Veranstaltung mit den folgenden 8 Spielern durchgeführt:
Fabian Nagel, Manfred Nagel, Joachim Lehmann, Karl-Heinz Brucherseifer, Eric Lütke-Hüttmann, René Friederich, Frederik Ossadnik sowie Günther Ossadnik.
Zunächst spielte man in 2 Gruppen mit je 4 Spielern jeder gegen jeden. Die beiden Gruppenersten und -zweiten spielten dann über Kreuz im Halbfinale um den Einzug in das Finale, welches letztendlich Manfred und Fabian Nagel erreichten.
Vor Ausspielung des kleinen Finales um den 3. Platzes sowie des Endspiels wurde der Doppelwettbewerb ausgetragen. Den 4 Spielern mit den meistern QTTR-Werten wurden jeweils die 4 restlichen Spieler zugelost. Somit ergaben sich folgende Doppel:
Manfred Nagel / Frederik Ossadnik
Joachim Lehmann / Eric Lütke-Hüttmann
Karl-Heinz Brucherseifer / René Friederich
Fabian Nagel / Günther Ossadnik
Hier spielten alle Doppel gegeneinander, wobei das Doppel Fabian Nagel/Günther Ossadnik alle Spiele gewannen und damit neue Vereinsmeister wurden.
In den anschließenden Einzel-Finalen setzte sich beim Spiel um den 3. Platz Karl-Heinz Brucherseifer mit 3:2 Sätzen gegen Joachim Lehmann durch.
Das anschließende Endspiel zwischen Manfred und Fabian Nagel entwickelte sich wie im Vorjahr zu einem wahren Krimi, der letztlich mit 3:1 zugunsten von Fabian Nagel entschieden wurde.
Die Platzierungen sehen letztendlich wie folgt aus:
Einzel:
Ergebnisse im Doppelwettbewerb:
Auch im nächsten Jahr ist wieder eine Vereinsmeisterschaft geplant.
Sportabzeichen 2022
Ab sofort findet wieder bis Ende September
jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr
auf dem Sportplatz in Steinenbrück
die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen statt.
Anne Krumtünger und Andrea Nagel (Tel. 02206/3976)
Jahreshauptversammlung 2022
Nach 2 Jahren konnte der Sportverein wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen. Hierbei wurden neben den Berichten des geschäftsführenden Vorstandes und dem Ausblick auf das Jahr 2023 vier Personen besonders geehrt:
Hildegard Häck: Seit 5 Jahrzehnten war sie als Oberturnwartin für den Verein tätig. Sie war sie die gute Seele des Vereins. Auf sie war zu jeder Zeit Verlass. Leider scheidet sie aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand aus.
Anne Krumtünger: Pandemiebedingt konnte sie ihre 50-jähriges Vereinsjubiläum nicht feiern, so dass dies im Rahmen der Jahreshauptversammlung nachgeholt werden konnte. Anne gehört dem Verein jetzt 53 Jahre an und hat insgesamt 45-mal das Sportabzeichen in Gold erworben. Eine Leistung, die erst einmal erbracht werden muss. Sie hat selbst jahrelang die Sportabzeichen abgenommen und unterstützt sehr intensiv ihre Nachfolgerin Andrea Nagel.
Claudia Homann: Claudia gehört dem Verein seit 50 Jahren an und ist seit einigen Jahren stellvertretende Vorsitzende (zuvor Geschäftsführerin), Protokollführerin sowie Übungsleiterin für Kinderturnen ab 6 Jahren, Volleyball, Yoga sowie Aerobic.
Karin Kybranz: Karin gehört dem Verein ebenfalls seit 50 Jahren an. Sie gehört zur Frauengymnastikgruppe, die seit Jahren aktiv das Vereinsprogramm mitgestalten.